• Home

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Allgemeiner Hinweis und Pflichtinformationen

Benennung der verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

BirdShirt GmbH
Christoph Abraham
Potsdamer Straße 54
14552 Michendorf

 

Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, Kontaktdaten o. Ä.).

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung sind einige Vorgänge der Datenverarbeitung möglich. Ein Widerruf Ihrer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit möglich. Für den Widerruf genügt eine formlose Mitteilung per E-Mail. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Recht auf Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde

Als Betroffener steht Ihnen im Falle eines datenschutzrechtlichen Verstoßes ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde bezüglich datenschutzrechtlicher Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem sich der Sitz unseres Unternehmens befindet. Der folgende Link stellt eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten bereit: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_linksnode.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit

Ihnen steht das Recht zu, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte aushändigen zu lassen. Die Bereitstellung erfolgt in einem maschinenlesbaren Format. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

Recht auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung

Sie haben jederzeit im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, Herkunft der Daten, deren Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Diesbezüglich und auch zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit über die im Impressum aufgeführten Kontaktmöglichkeiten an uns wenden.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, nutzt unsere Website eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Damit sind Daten, die Sie über diese Website übermitteln, für Dritte nicht mitlesbar. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der „https://“ Adresszeile Ihres Browsers und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Datenschutzbeauftragter

Christoph Abraham
Potsdamer Straße 54
14552 Michendorf

Telefon: 033205-604690
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Server-Log-Dateien

In Server-Log-Dateien erhebt und speichert der Provider der Website automatisch Informationen, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Besuchte Seite auf unserer Domain
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • IP-Adresse

Es findet keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen statt. Grundlage der Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.

Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.

Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.

Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.

Google Web Fonts

Unsere Website verwendet Web Fonts von Google. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Durch den Einsatz dieser Web Fonts wird es möglich Ihnen die von uns gewünschte Darstellung unserer Website zu präsentieren, unabhängig davon welche Schriften Ihnen lokal zur Verfügung stehen. Dies erfolgt über den Abruf der Google Web Fonts von einem Server von Google in den USA und der damit verbundenen Weitergabe Ihre Daten an Google. Dabei handelt es sich um Ihre IP-Adresse und welche Seite Sie bei uns besucht haben. Der Einsatz von Google Web Fonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung und Übertragung unseres Webauftritts.

Das Unternehmen Google ist für das us-europäische Datenschutzübereinkommen "Privacy Shield" zertifiziert. Dieses Datenschutzübereinkommen soll die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleisten.

Einzelheiten über Google Web Fonts finden Sie unter: https://www.google.com/fonts#AboutPlace:about und weitere Informationen in den Datenschutzbestimmungen von Google: https://policies.google.com/privacy/partners?hl=de

Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de

Widerrufsrecht

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen, in dem Fall, dass diese Belehrung erst nach Vertragsschluss mitgeteilt wurde, innerhalb von einem Monat, ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder, falls Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wurde, durch Rücksendung  der Sache widerrufen.

Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312 c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312 e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB InfoV.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache. Der Widerruf ist zu richten an:


BirdShirt GmbH
Potsdamer Str. 54
14552 Michendorf


Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitig empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt.

Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40,00 € nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt.

Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.


(Ende der Widerrufsbelehrung)


Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachstehende AGB gelten für die Ausführung sämtlicher Aufträge. Verwendet auch der Auftraggeber AGB, die eine Abwehrklausel enthalten, so gelten die nachstehenden AGB, soweit sie mit den AGB des Auftraggebers übereinstimmen.


I. Allgemeines

1. Die Erteilung eines Auftrags ist rechtsverbindlich. Der Vertrag kommt mit mündlicher, fernmündlicher oder schriftlicher Bestellung, auch per E-Mail, durch den Auftraggeber auf das Angebot des Auftragnehmers, bei Fernabsatzverträgen mit elektronischer Bestätigung des Angebots des Auftragnehmers durch den Auftraggeber, zustande.

2. Ein Rücktrittsrecht besteht nur im Fall eines Leistungsverzugs des Auftragnehmers nach Ablauf einer angemessenen Nachfrist. Bei Fernabsatzverträgen besteht ein Widerrufsrecht (siehe Ziffer IV.)

3. Skizzen, Entwürfe, Probesatz und ähnliche Vorarbeiten, die vom Auftraggeber veranlasst sind, werden auch für den Fall berechnet, dass der Auftrag nicht erteilt wird. Kosten, die infolge nachträglicher Änderungen auf Wunsch des Auftraggebers dem Auftragnehmer entstehen, werden gesondert berechnet.

4. Die im Angebot des Auftraggebers genannten Preise sind Endpreise einschließlich derzeit 19 % Mehrwertsteuer. Verpackung, Fracht und Versicherung und sonstige Versandkosten werden extra berechnet, sofern im Angebot nichts anderes bestimmt ist.

5. Der Auftraggeber behält sich vor, bei dem Material (z. B. T-Shirt-Hersteller, Druckmaterial) eine dem Angebot in Qualität und Preis gleichwertige Leistung zu erbringen. Er behält sich ferner vor, die versprochene Leistung im Fall ihrer Nichtverfügbarkeit nicht zu erbringen.


II. Eigentumsvorbehalt

Die auftragsgemäß gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung durch den Auftraggeber Eigentum des Auftragnehmers. Bis dahin steht dem Auftragnehmer an vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Klischees, Rohmaterial und sonstigen Gegenständen ein Zurückbehaltungsrecht zu.


III. Zahlung

1. Die Zahlung des Gesamtpreises einschließlich Mehrwertsteuer ist bei Abholung spätestens bei Übergabe der Ware, bei Versand zuzüglich der Kosten für Verpackung, Versand und ggf. Versicherung innerhalb von 10 Werktagen nach Zugang der Ware und der Rechnung bei dem Auftragnehmer fällig.

2. Der Auftraggeber ist auch dann zur Zahlung verpflichtet, wenn die Rechnungsstellung an einen Dritten erfolgen soll.


IV. Widerruf bei Fernabsatzverträgen

Bei Abschluss eines Fernabsatzvertrags steht dem Auftraggeber gemäß §§ 312 d, 355 BGB ein Widerrufsrecht zu. Die Einzelheiten des Widerrufsrechts und der Widerrufsfolgen beinhaltet die jeweilige Widerrufsbelehrung, die den Vorgaben der Anlage 2 zu § 14 Abs. 1 und 3 BGB-Informationspflichten-Verordnung entspricht.


V. Gewährleistung, Haftung


1. Mängel eines Teils aus mehreren Stücken bestehender Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, dass die Teillieferung bei objektiver Betrachtung für den Auftraggeber ohne Interesse ist.

2. Bei farbigen Reproduktionen in allen Druckverfahren stellen geringfügige Abweichungen vom Original keinen Mangel dar. Das gleiche gilt für den Vergleich zwischen Andruck und Auflagendruck. Dies gilt ebenfalls bei Nachmischungen nach Vorgabe von HKS- oder RAL-Tönen.

3. Im übrigen gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen.

4. Der Auftraggeber haftet im Innenverhältnis allein, wenn durch die Ausführung seines Auftrags Rechte, insbesondere Urheberrechte Dritter verletzt werden. Der Auftraggeber hat den Auftragnehmer von Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung freizustellen.


VI. Verwahrung

Die Verwahrung von Gegenständen des Auftraggebers, die mit dem Auftrag in Zusammenhang stehen, erfolgt nur auf besonderen Wunsch des Auftraggebers und gegen den Ersatz dem Auftragnehmer ggf. entstehender Aufwendungen. Bei Verlust oder Beschädigung dieser Gegenstände haftet der Auftragnehmer nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.


VII. Eigentum


Die vom Auftragnehmer zur Herstellung des Vertragserzeugnisses gefertigten Betriebsgegenstände, insbesondere Filme, Klischees, Lithografien, Dateien, Druckschablonen, -platten und –sätze bleiben, auch wenn die Fertigung berechnet wird, Eigentum des Auftragnehmers und werden nicht ausgeliefert.


VIII. Erfüllungsort, Wirksamkeit


1. Erfüllungsort ist Michendorf.

2. Durch eine etwaige ganze oder teilweise Unwirksamkeit einer oder mehrerer Bestimmungen dieser AGB wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.


Öffnungszeiten

open


Wir haben für Sie geöffnet von:


Montag: Produktionstag (Geschäft geschlossen)
Dienstag - Donnerstag: 10:00 - 18:00 Uhr
Freitag: 10:00 - 16:00 Uhr
Samstag: Geschlossen
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung
Einverstanden Ablehnen